"Ungebremst"
Freitag, den 21.09.2018 um 20:00 Uhr
Früher war alles besser! Da musste man als Frau zum Aufpolieren des Selbstbewusstseins nur mal eben an einer Baustelle vorbeistolzieren – und heute? Jenseits der 40? Hat man die besten Chancen, sich einen Mann zu angeln, na klar – auf dem Friedhof. Oder beim Urologen. Oder gibt es gar andere Strategien, und wenn ja, wie sehen die aus?
"Teufelsweiber", "Mannheims schönste Giftspritzen", "Hochmusikalische Powerfrauen" - das sind nur einige von vielen Bezeichnungen, mit denen man das fröhliche Quartett seit seiner Gründung 2011 bedacht hat. Nach dem ersten großen Wurf "Hormonyoga" gehen die Schöne Mannheims in ihrem zweiten Bühnenprogramm "Ungebremst" gewohnt frech und charmant ihrer eigenen musikalisch-szenischen Wege, um sowohl Drastisches als auch Klassisches genussvoll zu zelebrieren.
Einen wichtigen Qualitätstest haben die Vier dabei schon bestanden: Bei Künstlern ist es das zweite Werk, mit dem sie die Qualität des ersten bestätigen und ihre Kontinuität auf hohem Niveau nachweisen.
Die einzigartige Mischung aus Pop, klassischer italienischer Arie, hebräischem Folk, Chanson, urkomischen Sketchen und eigenen musikalischen Kompositionen, die das Publikum mitreißen in ein Wechselbad der Gefühle, macht ihnen so schnell niemand nach. Denn dieser Cocktail enthält Alltägliches und Skurriles, Naheliegendes und Abseitiges. Dazu Kabarett und exzellentes gesangliches Können, nicht gerührt sondern geschüttelt mit einer Prise Sexappeal und einer gehörigen Portion Selbstironie.
Die Schönen - das sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. Am Klavier: Stefanie Titus - virtuos, einfühlsam und nervenstark. Und nicht nur das: Die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue kommentiert auch diesmal äußerst trocken die gedanklichen Ergüsse der Kolleginnen.
Die Schöne Mannheims - mit stets gelöster Handbremse überschreiten sie so manche Verbotsschilder und machen nie Halt vor Neuem. Sie sind echt und geradeaus, tanken nur super und machen sich den Weg frei!
Schnallen Sie sich an!
Erleben Sie die Highlights der vergangenen Veranstaltungen der Fabrikkultur aus den letzten Jahren nochmals in Bild und Ton.
Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Fabrikkultur live dabei sind.
Eintrittskarten erhalten Sie in unserem Online-Shop oder vor Ort in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Fabrik und Kultur – wie passt das eigentlich zusammen? Unternehmen und Unterhaltung – sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Bereiche? Wir von CeraCon holen „Kultur in die Fabrik“.