Häisd'n'Däisd vomm mee

"Da waggeld des Kodledd"
Freitag, den 15.04.2016 um 20:00 Uhr

Frisch, fromm, fröhlich, frech, fränkisch: „häisd´n´däisd vomm mee“ gleichen einer Vagabundenkapelle, tragen viel zu kurze Cordhosen, kuschelige Stricksocken, kunterbunt-karierte Hemden und löchrige Filzhüte. Sie sind Virtuosen auf zahlreichen denkbaren und undenkbaren Instrumenten, inmitten einer schrägen Bühnendekoration aus Sensen, Beilen, Bocksbeuteln und alten Koffern. Mit Wortakrobatik karikieren sie in ihrem Programm „Da waggeld des Kodledd“ typisch Fränkisches, aber keineswegs nur für Franken.

Die Musiker sind gern gesehene Gäste im Bayerischen Rundfunk und Bayerischen Fernsehen und waren im Jahr 2009 Kulturpreisträger der Hanns-Seidel-Stiftung. Bei ihren Konzerten feuern die Jungs ein wahres Stimmungsfeuerwerk ab – a cappella und instrumental. So wird Fränkisch zum echten Erlebnis!

"Häisd'n'Däisd vomm mee" bei der CeraCon Fabrikkultur 2016

So entsteht die Fabrikkultur

Pressestimmen

Impressionen

Das könnte Sie auch noch interessieren

Archiv

Erleben Sie die Highlights der vergangenen Veranstaltungen der Fabrikkultur aus den letzten Jahren nochmals in Bild und Ton.

Tickets

Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Fabrikkultur live dabei sind.

Eintrittskarten erhalten Sie in unserem Online-Shop oder vor Ort in einer unserer Vorverkaufsstellen.

Die Idee der Fabrikkultur

Fabrik und Kultur – wie passt das eigentlich zusammen? Unternehmen und Unterhaltung – sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Bereiche? Wir von CeraCon holen „Kultur in die Fabrik“.