GlasBlasSing

"Volle Pulle - Flaschenmusik XXL"
Samstag, den 23.09.2017 um 20:00 Uhr

Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber GlasBlasSing sind gegen Schubladendenken und erst recht gegen jegliche Wegwerfmentalität! Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das ist sogar Upcycling - nimm etwas scheinbar Gebrauchtes und verwende es so, dass sich sein Wert erhöht. Nimm ein paar olle Pullen und bau daraus eine “Cokecaster“-Flaschengitarre, ein Flachmanninoff-Xylophon, ein Set Pizzicato-Pfeifen. Oder ein paar Wasserspender-Floor-Toms, denn dann macht‘s richtig BUMM, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut, nicht nur PLATSCH!

Das GlasBlasSing-Quintett nimmt das Wissen aus 12 Jahren Flaschen-Expertise, kombiniert es mit den Möglichkeiten des Jahres 2017 und erzählt seine besten Geschichten noch mal neu, noch mal ganz anders, noch mal viel größer. Und da bei ihnen die Schublade mit den neuen Songs auch schon wieder randvoll ist, wird die gleich noch mit ausgekippt und veredelt.

Das ist „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“, ein Versprechen, das sie nie gaben, aber jetzt einlösen. Das muss man gesehen haben: Flaschenmusik - alles andere ist Kleinkunst.

"GlasBlasSing" bei der CeraCon Fabrikkultur 2017

Impressionen

Das könnte Sie auch noch interessieren

Archiv

Erleben Sie die Highlights der vergangenen Veranstaltungen der Fabrikkultur aus den letzten Jahren nochmals in Bild und Ton.

Tickets

Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Fabrikkultur live dabei sind.

Eintrittskarten erhalten Sie in unserem Online-Shop oder vor Ort in einer unserer Vorverkaufsstellen.

Die Idee der Fabrikkultur

Fabrik und Kultur – wie passt das eigentlich zusammen? Unternehmen und Unterhaltung – sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Bereiche? Wir von CeraCon holen „Kultur in die Fabrik“.